Das Erbe (Munch)

Das Erbe (Edvard Munch)
Das Erbe
Edvard Munch, 1897–99
Öl auf Leinwand
141 × 120 cm
Munch-Museum Oslo

Das Erbe (Norwegisch: Arv; 1897–1899) ist ein Ölgemälde des norwegischen Malers Edvard Munch (1863–1944). Es zeigt eine Mutter mit Syphilis, die ihr Kind in den Armen hält. Munch fertigte das Bild nach seinem Besuch im Hôpital Saint-Louis in Paris an, wo er eine junge Frau beobachtete, die um ihr Kind mit dieser Krankheit weinte.

Die kritische Reaktion auf das Bild ließ nicht auf sich warten; zu dieser Zeit war es unerhört, sexuell übertragbare Erkrankungen in der Öffentlichkeit zu thematisieren. Hinzu kam, dass der Künstler eine Parodie des Bildtyps Maria mit dem Kind[1] darstellte.

  1. Antonio Perciaccante, Alessia Coralli: The History of Congenital Syphilis Behind The Inheritance by Edvard Munch. In: JAMA Dermatology. 154. Jahrgang, Nr. 3, 1. März 2018, ISSN 2168-6068, S. 280, doi:10.1001/jamadermatol.2017.5834, PMID 29541782 (jamanetwork.com [abgerufen am 10. Mai 2023]): „The portrait’s title is very interesting. It’s a reminder that, in the 1890s, syphilis in neonates was assumed to be an hereditary disease.“ Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search